Eins von 217 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Strategische, fachliche und personelle Leitung des Kompetenzzentrums Bildung Verantwortung und Weiterentwicklung des Ausbildungsauftrags für Pflegeberufe und Therapien inkl. Qualitätssicherung - als Mitglied der Direktionskonferenz PTS (Pflege, Therapien, Soziale Arbeit) Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungsinstitutionen Aktive Mitgestaltung der PUK-weiten Bildungsstrategie Verantwortlich für die Umsetzung der Ausbildungsverpflichtung als Listenspital, das Rekrutierungsmanagement (inkl. Bildungsmarketing) im Bereich der Bildung der Gesundheitsberufe und die erforderlichen Controllingmassnahmen Einsitz in der Bildungskommission sowie in der Arbeitsgruppe der Ausbildungsverantwortlichen des Kantons Zürich, Einsitz in der Kommission für Nachwuchsförderung
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Das Kompetenzzentrum Bildung PTS gehört zu den grössten Ausbildungszentren für Gesundheitsberufe am Lernort Praxis in der Schweiz.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. im Bereich Pflege, Therapien) mit Zusatzausbildung für Berufsbildung
Mehrjährige Führungserfahrung im Bildungs- oder Gesundheitswesen
Fundierte Kenntnisse der Schweizer Bildungssystematik für Gesundheitsberufe und Erfahrung in der Ausbildung von Studierenden
Ausgewiesene Kompetenz in der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Bildungskonzepten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
Organisationstalent, hohe Eigenverantwortung sowie unternehmerisches Denken
Erfahrung in Rekrutierung, Bildungsmarketing und Controlling