Eine von 19 offenen Stellen bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Selbständige Führung, Organisation, Koordination und Überwachung von Bauprojekten durch die Phasen 31 - 53 nach SIA 112. Berücksichtigung der strategischen Vorgaben des Spitalrats und der Geschäftsleitung. Laufende Kontrolle und Optimierung von Kosten, Qualität und Terminen. Verantwortung für die Einhaltung der Projekt-, Kosten-, Qualitäts- und Terminziele. Übernahme der Bauherren-Funktion gegenüber Planern, externen Unternehmen sowie weiteren Beauftragten. Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die verschiedenen internen und externen Gremien und rechtzeitiges Herbeiführen der notwendigen Entscheide. Vertretung der Anforderungen seitens Bau (Bauprojekt- und Objektmanagement, Medizintechnik Zutrittskontrolle, Sicherheit, etc.), Nutzern, Betrieb und ICT. Fachliche Führung des Qualitätssicherung-Teams. Sicherstellen des Informationsflusses und der Abstimmung zwischen internen und externen Projektbeteiligten. Steuern und Überwachen des Projektfortschritts und Erstellen der notwendigen Reportings.
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Abgeschlossene Ausbildung in Architektur, Bauingenieurwesen oder Bauprojektmanagement auf Hoch- / Fachhochschulniveau (ETH/FH) oder einen ähnlichen Abschluss
Fundiertes Wissen und praktische Erfahrung im Bau-, Prozess- und Projektmanagement
Erfahrung in der Leitung von komplexen Hochbauprojekten
Kenntnisse der Leistungs- und Supportprozesse im Gesundheitswesen sowie dem Öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil
Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
Vernetzt denkend und lösungsorientiert
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Engagiert, überzeugend und mit Durchsetzungsvermögen