Eins von 109 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland
Du übernimmst Aufgaben in Bereichen wie Pflege, Administration und Logistik und du führst medizinaltechnische Verrichtungen durch. Du gestaltest den Tagesablauf der Patientinnen und Patienten mit. Du arbeitest eng mit diplomierten Pflegefachpersonen zusammen und bist Teil eines interprofessionellen Teams.
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen (Baselland: Bevorzugt Sekundarschule Niveau E oder P)
Das Verstehen und Sprechen von Schweizerdeutsch ist insbesondere im Kontakt mit unseren Patienten und Patientinnen eine wichtige Voraussetzung
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse setzen wir voraus
Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit sind Voraussetzung für die Arbeit in der Pflege
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
Bei Interessentinnen und Interessenten der Sekundarstufe A oder mit knappen Noten in der Sekundarstufe E kann einen Multicheck FAGE angefordert werden