Eins von 109 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland
Aktive Mitarbeit an der digitalen Transformation im HR-Bereich, Unterstützung bei Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung, Administrative Unterstützung des HR-Teams, Datenpflege in unseren HR-Management-Tools, Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Reports, Verwaltung und Pflege der digitalen Personaldossiers, Mitarbeit in verschiedenen HR-Projekten (Employer Branding, Personalentwicklung, Digitalisierung), Weiterentwicklung der Dokumentenarchivierung
Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).
Studierende aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Arbeitspsychologie oder weiteren Geistes- und Sozialwissenschaften
alternativ motivierte Schulabgänger, die vor der Ausbildung ein Zwischenjahr in einem interessanten Arbeitsbereich einlegen möchten
Schnelle Auffassungsgabe
strukturierte sowie sorgfältige Arbeitsweise
Absolut zuverlässig im Umgang mit vertraulichen personenbezogen Informationen
Freude an der selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit mit einer ausgeprägten Serviceorientierung
Engagiert und interessiert an Personalthemen
Spass an der Arbeit im Team
Digitale Affinität
sicher im Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und Interesse an IT-Applikationen sowie Social Media