Stationsleiter/-in Pflege SAP G3

Eins von 122 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fachliche, personelle, organisatorische und betriebswirtschaftliche Leitung der Station in enger Zusammenarbeit mit der Oberärztin der Station G3. Weiterentwicklung von Pflege- und Behandlungskonzepten. Federführende Verantwortung im Führungsteam (Stationsleitung, hauptverantwortlicher Berufsbildner*in und Fachverantwortung). Förderung einer guten Zusammenarbeit im interprofessionellen Team, Gestaltung eines positiven Arbeitsklimas, in welchem sich einzelne Mitarbeitenden ihren Fähigkeiten entsprechend weiterentwickeln und mitgestalten können. Kooperative Zusammenarbeit im Schwerpunkt Alterspsychiatrie und mit anderen Bereichen der Psychiatrie Baselland sowie mit externen Partnerorganisationen.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Qualifikationen und Fähigkeiten