Fachstelle Agogik Befähigung und Entwicklung

Eins von 122 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Entwicklung von Fachkonzepten inkl. Implementierung in enger Zusammenarbeit mit den Leitungspersonen. Sicherstellung der Umsetzung UN-BRK in Konzepten, Angeboten und Praxis. Beratung, fachliche Unterstützung und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende hinsichtlich Haltungen, Kenntnissen und Fähigkeiten in der agogischen Arbeit. Bildungsangebote für Angebotsnutzende zu Themen eines guten Lebens. Gewährleistung der teilhabeorientierten Prozessgestaltung. Niederschwellige Beratung von Nutzenden bezüglich der persönlichen Prozessgestaltung. Zusammenarbeit mit Peerperson bei der Neuentwicklung von Angeboten und Konzepten.

Team / Beschreibung

inclusioplus bietet diverse Möglichkeiten begleiteter Arbeit, verschiedene betreute Wohnformen sowie sinnvolle Tagesgestaltung für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir stellen jeden einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Ressourcen in den Mittelpunkt. inclusioplus ist für erwachsene Menschen mit psychischer, kognitiver und mehrfacher Behinderung da. Insbesondere werden im Wohnbereich Personen mit einem hohen Bedarf an Unterstützung angenommen und begleitet.

Qualifikationen und Fähigkeiten