Psychiatrie Baselland

Dipl Sozialarbeiter/-in FH

📍 4410 Liestal

Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Umsetzung einer lebensweltbezogenen und beziehungsorientierten Arbeitsweise als Grundlage der klinischen Sozialarbeit in der Psychiatrie Baselland. Zusammenarbeit mit einem interprofessionellen Behandlungsteam auf Basis eines bio-psycho-sozialen ProblemverstĂ€ndnisses. Beratung und UnterstĂŒtzung von Patientinnen und Patienten bezĂŒglich notwendiger UnterstĂŒtzung in der LebensfĂŒhrung nach Austritt. Netzwerkpflege mit den Versorgungsregionen und Einrichtungen der Alterspflege. Beratung und Einbezug von Angehörigen sowie des weiteren sozialen Umfelds nach Bedarf.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationĂ€re Therapien fĂŒr Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeintrĂ€chtigte Menschen unterstĂŒtzt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit. Zudem hĂ€lt sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschĂ€ftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft ĂŒber 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berĂ€t pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit

  • Kenntnisse im Bereich soziale Sicherheit

  • Kenntnisse der Versorgungsregion von Vorteil

  • Belastbarkeit

  • SelbstĂ€ndigkeit

  • TeamfĂ€higkeit in interdisziplinĂ€rem Kontext

  • Interesse an einer interdisziplinĂ€ren Arbeitsweise

  • Interesse sich im Bereich der «Klinischen Sozialarbeit» weiterzubilden