Psychiatrie Baselland

Stationsleiter/-in Pflege

📍 4410 Liestal

Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Die auf die Behandlung von Patient:innen mit Schwierigkeiten der Selbst-, Emotions- und Beziehungsregulati-on spezialisierte Abteilung A5 ist dem Schwerpunkt Psychotherapie und Psychosomatik (SPP) zugeordnet und bietet eine insbesondere für Patienten und Patientinnen mit einer Persönlichkeitsstörung und/oder Essstörung ein passen-des multimodales Behandlungsprogramm an. Es werden aber auch Patienten und Patientinnen behandelt, bei denen die Bearbeitung anderer interaktioneller Schwierigkeiten indiziert ist.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 14'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Vom SRK anerkanntes Diplom Pflege HF/FH

  • Ausgewiesene Erfahrung in akutpsychiatrischer Pflege

  • Führungserfahrung

  • Erfahrung im psychotherapeutischen Setting

  • Erfahrung im Leiten von Gruppen

  • Hohe Reflexionsfähigkeit

  • Motivation

  • Kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Vorzugsweise eine entsprechende Weiterbildung

  • Kompetenz, die Angebote und Prozesse der Abteilung in interprofessioneller Zusammenarbeit weiterzuentwickeln

  • Flexibilität

  • Selbständigkeit

  • Belastbarkeit