Psychiatrie Baselland

Servicemitarbeiter/-in

📍 4410 Liestal

Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie Baselland

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ansprechperson fĂŒr die WĂŒnsche der GĂ€ste in den Cafeterien (Freeflow), PrĂ€sentation von Waren im Verkaufsbereich und Kiosk, Anrichten von Mittagsmenus fĂŒr die GĂ€ste, Bedienen des Kassensystems, Lagerbewirtschaftung gemĂ€ss internen Richtlinien, TĂ€gliche Reinigungsarbeiten, Einhalten der geltenden Hygienerichtlinien, Prozesse, Arbeitssicherheits- und QualitĂ€tsstandards, Wochenenddienste, EinsĂ€tze bei Banketts und Caterings

Team / Beschreibung

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zĂ€hlt zu den fĂŒhrenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationĂ€re Therapien fĂŒr Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeintrĂ€chtigte Menschen unterstĂŒtzt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit (www.inclusioplus.ch). Zudem hĂ€lt sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschĂ€ftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft ĂŒber 1'200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berĂ€t pro Jahr mehr als 15'000 Patientinnen und Patienten (www.pbl.ch).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Aus- und/oder Weiterbildung in der Gastronomie/Hotellerie

  • Exzellente Dienstleistungsbereitschaft und ausgeglichene, sozialkompetente Persönlichkeit mit der FĂ€higkeit sich abzugrenzen

  • Freude und Geduld im Umgang mit psychisch belasteten Menschen

  • Hohes QualitĂ€tsbewusstsein

  • Strukturierte und speditive Arbeitsweise

  • Gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Umgangsformen

  • FlexibilitĂ€t, Belastbarkeit, SelbststĂ€ndigkeit, Eigeninitiative und ZuverlĂ€ssigkeit sind Voraussetzung

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache ist von Vorteil

  • ICT-Kenntnisse im Anwenderbereich (Office, Kasse)