Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie St.Gallen
Du bist zuständig für die Leistungserfassung der tagesklinischen Leistungen. Du organisierst die Sprechstunden. Du bist zuständig für den Empfang und die Betreuung der Patienten. Du schreibst und redigierst medizinische Korrespondenz. Dank deinem Geschick in der Verwaltung von Patientenakten über Dedalus Orbis und Opale leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz unserer Abläufe, von der Falleröffnung bis zum erfolgreichen Abschluss. Du hilfst mit, einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, um die therapeutisch tätigen Mitarbeitenden zu entlasten. Du bist Ansprechperson für interne und externe Stellen, erteilst telefonische Auskünfte und beantwortest Fragen. Im Rahmen zukünftiger Entwicklungen bist du für das Ableiten von EKGs und Blutentnahmen zuständig.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin / Praxisassistent EFZ oder einen ähnlichen Abschluss
Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
dienstleistungs- sowie kundenorientiert
Diskretion
selbstständige und prioritätenorientierte Arbeitsweise
sehr gutes Organisationstalent
hohe Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
freundliche, hilfsbereite und einfühlsame Persönlichkeit
ruhige und überlegte Denk- und Handlungsweise
sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse