Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrie St.Gallen
Beratung, Unterstützung und Befähigung der interprofessionellen Teams sowie in der Pflege und der ressourcenorientierten Betreuung der Bewohnenden. Weiterentwicklung der bestehenden pflegerischen Konzepte und Mitverantwortung für die Implementierung. Unterstützung einer personenzentrierten und evidenzbasierten Pflegepraxis. Identifikation von praxisrelevanten Fragestellungen und Ableitung der Entwicklungspotentiale. Mitarbeit in Fach- und Arbeitsgruppen. Verantwortung über die Pflegequalität im Wohnheim und Leitung der Fachgruppe Langzeitpflege. Erstellung und Implementierung von Leitlinien und Standards für das Wohnheim Eggfeld und Überprüfung der Umsetzung. Beteiligung an der Einführung neuer Mitarbeitenden, anbieten von fachlichen Coachings und Durchführung wohnheiminterner Weiterbildungen. Regelmässige Mitarbeit in der direkten Pflege, um Ihre klinische Expertise zu erhalten und weiter zu festigen.
Das Wohnheim Eggfeld am Standort Wil bietet erwachsenen Frauen und Männern mit einer chronischen psychischen Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten ein langfristiges und dauerhaftes Zuhause sowie die nötige Begleitung, um die Tagesstruktur in jeder Lebensphase zu gestalten. Das Angebotsspektrum umfasst 3 Wohngruppen und bietet individuelle Betreuung im Rahmen von niederschwellig-offen bis strukturiert-geschützt an. Im Rahmen unserer strategischen Entwicklung beziehen wir im Frühling 2024 mit den Bewohnenden ein moderneres Gebäude mit zeitgemässer Infrastruktur auf dem Areal Wil. Das Wohnheim Eggfeld ist ein wichtiger Bereich der Psychiatrie St. Gallen organisatorisch der Direktion Wil angegliedert.
Sie verfügen über einen Abschluss in Master of Science in Nursing oder stehen kurz vor dem Abschluss des Studiums.
Sie haben praktische Berufserfahrung, vorzugsweise im Fachgebiet der Psychiatrie oder der Langzeitpflege.
Sie denken und handeln ziel- und lösungsorientiert und setzen Ihre Beratungs- und Leadership Fähigkeiten im Alltag ein.
Eine hohe Bewohnerzufriedenheit ist Ihnen wichtig.
Sie besitzen die Fähigkeit integrativ in einer Schnittstellenfunktion zu arbeiten und schätzen die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Sie verfügen über eine selbstständige, exakte sowie strukturierte Arbeitsweise.
Sie sind eine humorvolle Persönlichkeit und sehen Veränderungen und Herausforderungen als Chance für die eigene Weiterentwicklung.