Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG

Modern infrastructure

📍 3860 Schattenhalb

Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Privatklinik Reichenbach b. Meiringen AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie sind hauptverantwortlich fĂŒr die Umsetzung der patientenorientierten professionellen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses und der Bezugspersonenarbeit. Sie engagieren sich fĂŒr eine qualitativ hochstehende PflegequalitĂ€t im Sinne der Best Practice. Sie gestalten den Behandlungsprozess in der interprofessionellen Zusammenarbeit aktiv mit. Sie nehmen an interdisziplinĂ€ren Behandlungsbesprechungen teil. Sie wirken bei der Verbesserung der QualitĂ€t und der ProzessablĂ€ufe mit. Sie begleiten und leiten die Studierenden/Lernenden im Pflegealltag an.

Team / Beschreibung

Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrĂŒcklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist fĂŒr die stationĂ€re psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zustĂ€ndig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand. Die Privatklinik Meiringen gehört als Mitglied der «Swiss Leading Hospitals» zu den fĂŒhrenden Privatkliniken der Schweiz.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Studium auf Stufe HF oder eine Ă€quivalente SRK-Anerkennung bei auslĂ€ndischen Diplomen, Berufserfahrung in der Psychiatrie ist von Vorteil.

  • Sie ĂŒben Ihren Beruf mit viel ProfessionalitĂ€t und Engagement aus.

  • Sie praktizieren eine hohe Dienstleistungsorientierung gegenĂŒber den Patienten.

  • Sie verfĂŒgen ĂŒber situationsgerechte KommunikationsfĂ€higkeiten.

  • Sie sind eine selbstĂ€ndige, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit.

  • Sie zeichnen sich durch eine exakte und zielorientierte Arbeitsweise aus.

  • Sie legen grossen Wert auf ein kollegiales und soziales Teamverhalten.

  • Sie schĂ€tzen ein abwechslungsreiches Arbeits- und Wirkungsfeld.