Eins von 32 Stellenprofilen beim Arbeitgeber PLATH AG
Leitung von internationalen Systemprojekten im vereinbarten Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen. Steuerung des gesamten Projektumfeldes, der internen und externen Kommunikation sowie des Entscheidungs- und Vertragsmanagements. Verantwortung für die technische und organisatorische Koordination des Projektteams inkl. Evaluation und Koordination zusätzlicher Systempartner und Lieferanten weltweit. Integration von Produkten und Services der zur PLATH Group gehörenden Gesellschaften in Fahrzeuge und Fahrzeugaufbauten zusammen mit zu koordinierenden Partnern und Lieferanten. Erarbeitung individueller Systemkonzepte mit dem Kunden. Beratung, Betreuung und Unterstützung unserer Kunden und des Vertriebes. Führung des internen und externen Berichtswesens gegenüber allen Stakeholdern. Nachkalkulation, Projektanalyse und Übergabe der vom Kunden abgenommenen Systeme an den After Sales Service. Sie berichten fachlich an den Director Project Management in Hamburg. Dort findet auch teilweise die Einarbeitung statt.
Die PLATH AG ist Teil eines leistungsstarken Netzwerks aus mittelständischen Hightech-Unternehmen, das zu den international führenden Anbietern von hochwertigen Systemen im Bereich der Kommunikationsaufklärung gehört. Am Standort Ostermundigen, welcher ideal am Autobahnnetz und dem öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, entwickeln und vertreiben wir anspruchsvolle Hardware- und Software-Lösungen zur intelligenten Aufbereitung von Sensordaten sowie Automatisierung komplexer Aufklärungsprozesse.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachrichtentechnik, Elektrotechnik oder verwandter Studiengänge
Mehrjährige Erfahrung in der (technischen) Umsetzung komplexer, erklärungsbedürftiger Systemprojekte im internationalen Umfeld, gern im Defense-Bereich und unter Verwendung von State-of-the Art Projektmanagementprozessen und -methoden
Fachliche und praktische Erfahrung aus einem anspruchsvollen, international ausgerichteten Integrations-Umfeld mit hohen Prozess- und Qualitätsanforderungen (z.B. RF, Automobiltechnik) inkl. Steuerung von Subunternehmern
Strukturierte vorausschauende Arbeitsweise
Sehr hohe Eigenverantwortung
Konsequentes Auftreten
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft für weltweite Dienstreisen (bis zu 25%)
Idealerweise international anerkannte Zertifizierung nach IPMA oder PMI