Eins von 81 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pistor AG
Koordination der Unternehmens- und Strategieentwicklung der Pistor Firmengruppe auf inhaltlicher sowie struktureller Ebene Gestaltung des gruppenweiten Strategieprozesses zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe UnterstĂŒtzung der GeschĂ€ftsleitung bei der Entwicklung der GeschĂ€ftsstrategie sowie UnterstĂŒtzung in der Ableitung der Firmen- / GeschĂ€ftseinheitsstrategien der Tochtergesellschaften UnterstĂŒtzung des CEO's und der GeschĂ€ftsleitung in der Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen fĂŒr strategisch relevante Unternehmensentscheide Ăbernahme der Koordination von Organisationsentwicklungsprojekten in der Vorbereitung und Umsetzung DurchfĂŒhrung der systematischen Marktbeobachtung, Visualisierung, Aktualisierung, Pflege und aussagekrĂ€ftige ZusammenfĂŒhrung der erarbeiteten Daten / Informationen Koordination und Dokumentation des jĂ€hrlichen Strategie-Prozesses: von Strategieentwicklung ĂŒber Strategieformulierungen bis Umsetzungsplanung mit Strategie-Controlling Bei Bedarf Mitwirkung in M&A; und Business Development Projekten
Die Pistor AG ist das fĂŒhrende, unabhĂ€ngige Handels- und Dienstleistungsunternehmen fĂŒr BĂ€ckereien/Confiserien, die Gastronomie und die Healthcare. Modernste Logistik, innovative Ideen, nachhaltiges Handeln und jede Menge Leidenschaft - genau das ist es, womit wir unsere Kunden erfolgreicher machen.
Bildungsweg auf Niveau Hochschulabschluss, idealerweise weiterfĂŒhrende Weiterbildung im Bereich Strategie / GeschĂ€ftsentwicklung
MehrjÀhrige Erfahrung in der Strategieberatung (Inhouse oder extern)
Gesamtheitliches betriebswirtschaftliches VerstÀndnis einer Unternehmensgruppe
Know-how in Business Case Aufbau und Analyse
Vertraut im KMU Umfeld von Vorteil Kenntnisse im FMCG Umfeld
Starke konzeptionelle, methodische und analytische FĂ€higkeiten
FĂ€higkeit in unterschiedlichen Teams zu arbeiten und auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren
Hohes Mass an Eigenverantwortung und SelbstÀndigkeit
EntscheidungsfÀhigkeit und hohes kollaboratives Durchsetzungsvermögen
Hohe Belastbarkeit und hohe Resilienz