Eins von 21 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pharmatronic AG
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die eigenständige Durchführung der Inbetriebnahme und Qualifizierung von Lifescience-Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen: Erst-Inbetriebnahme von Reinigungs- und Sterilisationsanlagen für die Pharmaindustrie, Kalibrierung von diversen physikalischen Messsonden gemäss geltenden Standard, Durchführung von Fehlersimulationen und Alarmtests zur Sicherstellung der Betriebssicherheit, Qualifizierung der Anlagen (IQ/OQ) im Herstellerwerk und bei Kunden vor Ort, Bearbeitung aller erforderlichen Qualifizierungsdokumente, Aufzeichnungen und Nachweise für Kundenaufträge, Durchführung von Werksabnahmen (FAT) in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Durchführung von Site Acceptance Tests (SAT) vor Ort beim Kunden zur finalen Abnahme und Sicherstellung der Anlagenleistung in der Produktionsumgebung, Funktionsprüfungen der Anlagen und Unterstützung für die Behebung von Automations-Problemen.
Die Pharmatronic AG wurde 1985 gegründet und ist Teil der weltweit agierenden Glatt-Gruppe mit 3000 Mitarbeitern. Wir sind ein auf dem Gebiet der Qualifizierung & Validierung, Digitalisierung & CSV, Kalibrierung, Automation & IT, Engineering, Projektleitung, Consulting und Rekrutierung & Verleih tätiges mittelgroßes Schweizer Ingenieurbüro. Wir bieten Projekt- und Life Cycle-Lösungen für den Life-Science-Bereich (Pharma / BioTech / MedTech / Healthcare / Lebensmittel- und der Kosmetik-Industrie) an.
Ausgeprägte Kundenorientierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Integrität
Loyalität
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fundierte Kenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik
SPS Anwenderkenntnisse
Kenntnisse im Bereich GMP (Good Manufacturing Practice) und entsprechende Richtlinien
Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen
MS Office-Kenntnisse
SAT Einsätze mit einem Pensum von ca. 60 - 70% mit dem Fokus auf DACH Region