Eins von 38 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG
Analytics-Plattform: Den Grundstein für unsere DataBricks-basierte Analytics-Plattform haben wir gelegt. Jetzt entwickelst du als Architekt die Plattform strategisch weiter, z.B. durch den Anschluss weiterer Quellen, den Ausbau des DataVault-Modells oder dem Design innovativer Analysen und PowerBI-Dashboards. Damit lösen wir langfristig das bestehende SAP BW ab und ermöglichen gleichzeitig bisher ungeahnte Analysefähigkeiten. Datenarchitektur: In enger Abstimmung mit der Enterprise Architecture gestaltest und optimierst du die unternehmensweite Datenlandschaft. Damit leistest du einen elementaren Beitrag zu Integrationsvorhaben und unterstützt bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Steigerung der Datenqualität: Mit deiner Methodenkompetenz unterstützt du das Architekturteam beim Setzen von Standards und Prozessen zur Sicherung und Verbesserung der Datenqualität in allen Systemen. Damit verbesserst du nicht nur die Genauigkeit von Analysen, sondern hilfst auch bei der kontinuierlichen Verbesserung der operativen Systeme. Bereitstellung von Testdaten: Du entwickelst Ansätze und Werkzeuge, um Daten zuverlässig und effizient für Testsysteme zur Verfügung zu stellen.
Unsere Vision ist, für unsere Kundinnen und Kunden die beste Vorsorgeversicherung zu werden. Das erreichen wir, indem wir Vorsorge einfach gestalten. Deshalb arbeiten bei uns Persönlichkeiten, die viel bewegen und gemeinsame Ziele erreichen wollen.
Mehrjährige praktische Erfahrung als Solution Architect, Data Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle im Bereich Data Analytics, Data Warehousing oder Datenmanagement.
Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu kommunizieren.
Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise mit strategischem Weitblick.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Fundierte Kenntnisse in DataBricks und Cloud-Plattformen (insbesondere Azure); Kenntnisse in Datenintegration, ETL-Prozessen und der Nutzung von Big-Data-Technologien; Expertise in der Entwicklung von Dashboards und analytischen Anwendungen.
Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Datenarchitekturen; Verständnis von Enterprise Architecture Frameworks und deren Anwendung in komplexen IT-Landschaften.