Eins von 16 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Paul Ullrich AG
Koordination zwischen der internen IT-Abteilung, den Fachbereichen und dem SAP-Partner; Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen im SAP Business One; Management von Änderungsanträgen sowie aktive Mitwirkung an Projekten im SAP-Umfeld; Analyse und Implementierung von Änderungen; Verantwortung für die Weiterentwicklung des SAP-Benutzer- und Berechtigungskonzepts; Customizing durchführen und Spezifikationen für Entwicklungen im SAP Business One erstellen und Umsetzen; Die Keyuser unterstützen durch Schulungen und generellen User-Support inkl. Dokumentation; Erfassen und Umsetzen von technischen Anforderungen in Microsoft Access; Betreuung, Weiterentwicklung und Konzeptionierung von SAP-Applikationen und Schnittstellen im SAP Business One; Mitarbeit in geplanten Projekten oder Kunden Erweiterungsprojekte; 2nd/3rd Level Support für SAP Business One; Erarbeiten und Managen von Anforderungen und Lösungsvorschlägen zusammen mit den Fachabteilungen sowie Beratung; Mitwirkung in und Leitung von Projekten
Die Paul Ullrich AG ist ein dynamisches Familienunternehmen in der dritten Generation, das Tradition mit Innovation vereint. Als unabhängiger Fachhändler für erlesene Weine, Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungen bietet das Unternehmen eine breite Palette an erstklassigen Produkten aus aller Welt und bedient eine vielfältige Kundschaft, die anspruchsvolle Privatkunden, Gastronomen sowie ausgewählte Wiederverkäufer umfasst.
Abgeschlossene Informatik-Ausbildung oder entsprechende Weiterbildung im IT-Bereich
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich SAP / SQL / Windows Umgebungen
Langjährige fachliche, prozessuale und Customizing-Erfahrung im SAP Business One
Implementierung und Projektleitungserfahrung
Ausgewiesene, fundierte Berufserfahrung in komplexen KMU IT-Umgebungen
Gewinnende, authentische Persönlichkeit
Breite technische IT-Kenntnisse
Hands-On-Mentalität
hohe Lernbereitschaft
Ausgeprägte Kundenorientierung
präzise und eigenständige Arbeitsweise
Motiviert
zuverlässig
sehr gute Fähigkeiten im Erkennen von Zusammenhängen
Solide Office, SQL und Programmier-Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Kenntnisse im Umgang mit Datenmodellen und der Datenanalyse
Erfahrungen im Umgang mit Schnittstellen JSON / XML von Vorteil
Vertraut mit modernen Systemarchitekturkonzepten, Technologien und Umsetzungsmethode