Eins von 64 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Pallas Kliniken AG
Fachkompetente und patientenorientierte Betreuung, Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Allgemein- und Regionalanästhesien für operative und diagnostische Eingriffe in den Bereichen Augen, HNO, Urologie, Handchirurgie und Gynäkologie (ohne Geburtshilfe) in Verantwortung des Facharztes für Anästhesie, Prä-, peri- und postoperative Betreuung von Patienten, Bereitstellung, Unterhalt und sichere technische Handhabung der verschiedenen Geräte, Administrative Tätigkeiten wie PDMS, Leistungs- und Zeiterfassung, Leisten von Pikettdiensten, Mitglied des REA-Teams.
Die Pallas Kliniken sind spezialisiert auf Augenheilkunde und Aesthetics. Hier zählen wir mit über 350 Mitarbeitenden und 20 Standorten zu den führenden Anbietern in der Schweiz. Unser Pflege- und OP-Personal spielt eine unverzichtbare Rolle im Betreuungsprozess unserer Patientinnen und Patienten. Sie sind die direkten Ansprechpartner und übernehmen sowohl fachliche als auch individuelle Betreuungsaufgaben. Das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten gewährleisten wir eine umfassende und ganzheitliche Versorgung. Unser Team zeichnet sich durch hohes Engagement, regelmässige Weiterbildungen und die Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit aus, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
Ausbildung als Dipl. Expert*in Anästhesiepflege NDS HF oder anerkanntes ausländisches Diplom
Mehrjährige Berufserfahrung in klinischer und ambulanter Anästhesie
Erfahrung in der Kinderanästhesie von Vorteil
Freundlichen, einfühlsamen und vertrauensvollen Umgang mit Patienten und Patientinnen
Hohes Verantwortungsbewusstsein, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Positive, empathische und offene Persönlichkeit mit grosser Selbstständigkeit
Pflegen einer offenen, transparenten und wertschätzenden Zusammenarbeit mit den Teams der Anästhesie und Ops, unseren Stationen, unseren Chirurgen und Belegärzten
Bereitschaft zur Leistung von Piketteinsätzen
Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office Kenntnisse, KIS und PDMS)