Teamleiter/-in Operational Planning

Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Oettinger Davidoff AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als Teil des "Corporate Procurement"-Führungsteams verantworten Sie die operative Planung zur Umsetzung der strategischen Beschaffungsziele. Zudem verantworten Sie die Optimierung der dazugehörigen Prozesse und gestalten die allgemeinen Abteilungsziele mit. Sie führen und entwickeln das Team "Operational Planning" und arbeiten aktiv mit. Optimale Gewährleistung der Warenverfügbarkeit unter Berücksichtigung der Bestandsvorgaben und Reichweitenprofile. Definition, Gestaltung und Kontrolle der KPI's für den Verantwortungsbereich in enger Abstimmung mit dem Führungsteam. Optimierung der Prozesse und des Einsatzes entsprechender Tools zur kontinuierlichen Verbesserung der operativen Beschaffung und Implementierung entsprechender "best Practices" (auch bereichsübergreifend). Quantitative und qualitative Pflege der Materialstammdaten und Einkaufsparameter unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben. Erfassung von Rückmeldungen zur Lieferantenleistung und Leitung von Aktionsplänen zur Korrektur/Verbesserung. Interne Ansprechperson für angrenzende Fachabteilungen, wie z. B. Verkauf, Logistik, Zoll und ICT. Mitarbeit an Unternehmensprojekten mit dem Anspruch zur eigenständigen Leitung von funktionsübergreifenden Teilprojekten.

Team / Beschreibung

Die Oettinger Davidoff Gruppe mit einem Umsatz von über einer halben Milliarde Schweizer Franken und über 4'000 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis ins Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein eigenständiges Familienunternehmen. Sie widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von Premium-Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Gruppe vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken, darunter Haribo in der Schweiz. Das Unternehmen ist stark in der «Crop-to-shop»-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz der vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik und in Honduras bis zum weltweiten Netzwerk von 65 Davidoff Flagship Stores/Satellites und starken Vertragshändlern in über 130 Ländern.

Qualifikationen und Fähigkeiten