Andermatt Swiss Alps AG

Küchenchef/-in Restaurant Swiss House

📍 6490 Andermatt

Eins von 86 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Andermatt Swiss Alps AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung und Organisation der gesamten Küchenbrigade sowie Sicherstellung eines effizienten Küchenablaufs. Führung, Motivation, Einarbeitung und Schulung der Küchenmitarbeitenden sowie Durchführung von WeiterbildungsmaSSnahmen. Planung und Umsetzung hochwertiger, saisonaler und regionaler Speisen sowie kreative Menü- und Speisekartengestaltung in enger Zusammenarbeit mit der Betriebs- und Serviceleitung. Verantwortung für Einkauf, Lagerbestände, Bestellwesen und Inventur. Kalkulation und Budgetkontrolle inkl. Sicherstellung der Food Cost. Erstellung von Einsatzplänen und Überwachung der Arbeitszeiten. Gewährleistung höchster Qualitätsstandards sowie Einhaltung der Hygienerichtlinien nach HACCP.

Team / Beschreibung

Die Andermatt Swiss Alps AG mit Sitz in Andermatt plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt mit Apartmenthäusern, Hotels und Villen in Andermatt Reuss. Zur Andermatt Swiss Alps Gruppe gehören zudem die Hotels The Chedi Andermatt und Radisson Blu Reussen, ein 18-Loch, Par 72-Championship-Golfplatz sowie die Andermatt Konzerthalle. Mit der Andermatt-Sedrun Sport AG und deren Mehrheitsaktionär Vail Resorts, Inc., besteht eine enge Partnerschaft.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Küche, idealerweise mit Weiterbildung zum Küchenchef, sowie mehrjährige erfolgreiche Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition

  • Umfassende Fach- und Produktkenntnisse, insbesondere der Schweizer Küche mit regionalen Spezialitäten, sowie sehr gute Kenntnisse der Hygienerichtlinien und des Lebensmittelgesetzes

  • Führungsstärke, Organisationstalent und ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit kombiniert mit Belastbarkeit, Flexibilität und Hands-on-Mentalität

  • Kreativität und Qualitätsbewusstsein sowie Erfahrung in Kalkulation, Budgetierung und den gängigen Bestellprozessen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen