Eins von 354 Stellenprofilen beim Arbeitgeber myitjob GmbH
Neuentwicklung einer Integrationsplattform mit web-basierter Nutzeroberfläche zur Verwaltung von Studienteilnehmern, Pseudonymisierung und Management von multidimensionalen medizinischen Daten zwischen verschiedenen Systemen. Betrieb einer REDCap basierten eCRF-Lösung und Anbindung an vorgenannte Integrationsplattform. Betrieb eines Object Stores sowie einer Datenbank für Zeitseriendaten (z. B. InfluxDB) und automatisierte Sicherstellung der Datenintegrität zwischen der verschiedenen Datenquellen und -Typen. Entwicklung mehrerer Schnittstellen zur Übertragung und Pseudonymisierung klinischer Daten aus Primärsystemen (z. B. Krankenhausinformationssystem, Messdatensysteme) auf vorgenannte Integrationsplattform. Entwicklung von externen REST-API Schnittstellen und ggf. Webhooks zur Anbindung von Cloud-basierten Gesundheitsanwendungen (z. B. Wearables, Blutdruckmessgeräte etc.). Betreuung, Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform.
Nicht spezifiziert.
Abgeschlossene tertiäre Ausbildung (Bachelor oder Fachhochschule) im Bereich Informatik bzw. in angrenzenden Bereichen, Datenwissenschaften, künstliche Intelligenz, oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung von mindestens 1 Jahr in der Softwareentwicklung, Data Science, Data Engineering oder medizinischen Datenmanagements
Hohe intrinsische Motivation und Selbstorganisation
Agile Arbeitsweise & Kommunikation: Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise in agilen Umgebungen und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ausgeprägte Programmierkenntnisse mit einem Tech-Stack der sowohl die Backend- als auch Web-Frontend-Entwicklung abdeckt (wir präferieren Python, React oder Vue.js, PostgreSQL, MinIO, InfluxDB)
Erfahrungen im Deployment von Anwendungen, idealerweise CI/CD Erfahrungen, mindestens aber ausgeprägte Erfahrung mit Container-Technologien sowie routinierter Umgang mit Git
Vorteil, aber kein Muss: Kenntnisse des HL7-Standards, Erfahrung mit der eCRF-Plattform REDCap