Eins von 546 Stellenprofilen beim Arbeitgeber myitjob GmbH
Als Applikationsmanager:in sind Sie verantwortlich für die Betreuung, Weiterentwicklung und den störungsfreien Betrieb von IT-Anwendungen im Verbund der Gruppe. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Dienstleistern, um Applikationen effizient, sicher, regelkonform zu betreiben und up to date zu halten. Das bewirken Sie bei uns: Betreuung, Weiterentwicklung und Betrieb von IT-Anwendungen im Gesundheits- und Administrationsbereich (z. B. KIS, ERP), Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern – Sie übersetzen Anforderungen in tragfähige IT-Lösungen, Koordination von Releases, Updates und Schnittstellenanpassungen, Sicherstellung der Einhaltung von IT-Sicherheit, Datenschutz und regulatorischen Vorgaben (z. B. DSG/DSGVO), Technische und methodische Unterstützung der Fachbereiche in enger Zusammenarbeit mit den Applikationsverantwortlichen, Mitarbeit in Projekten wie Einführung, Migration oder Weiterentwicklung von Applikationen, Visualisierung und Dokumentation der Applikationslandschaft mittels Enterprise Architecture Tools und Wissensdatenbank.
Arbeitsort: Gümligen, Pensum: 80-100%
Abgeschlossene Ausbildung in Informatik (EFZ) oder vergleichbare Qualifikation
Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik (abgeschlossen oder in Ausbildung)
Erste bis mehrjährige Erfahrung im Applikationsmanagement oder in vergleichbarer Funktion
Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. Microsoft Dynamics NAV/BC), idealerweise im Gesundheitsumfeld
Erfahrung mit Service Management Prozessen (z. B. ITIL) und IT-Projektarbeit
Technisches Verständnis zur Integration von Systemen sowie ein Gespür für konzeptionelle Zusammenhänge
Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort & Schrift), Englischkenntnisse für technische Kommunikation
Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und selbständige Priorisierung
Kommunikationsstark, moderationssicher und teamorientiert
Interesse, Geschäftsprozesse über die IT hinaus zu verstehen und mitzugestalten
Hohe Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsanspruch
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Führerausweis von Vorteil (gelegentliche Einsätze an Aussenstandorten)
Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil, aber kein Muss