Senior Software Engineer
Eins von 57 Stellenprofilen beim Arbeitgeber myitjob GmbH
Rolle und Verantwortlichkeiten
Als Senior/Expert Software Engineer (JavaEE) bei ONLU AG spielst du eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Implementierung hochkomplexer und moderner Softwarelösungen für unsere Kunden. Deine Hauptaufgaben umfassen: Qualitätssicherung: Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen Codes gemäss den Prinzipien von Clean Code, Test-driven Development (TDD) und Domain-driven Design (DDD). Aktive Mitgestaltung: Entwicklung von Softwarelösungen und Komponenten für das Kernsystem Leistungsabrechnung. DevOps & Scrum: Mitverantwortung im gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Konzeption bis zum Betrieb. Feature-Entwicklung: Implementierung von neuen Features, Bugfixes und gegebenenfalls Entwurf neuer Komponenten.
Team / Beschreibung
ONLU AG ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung hochkomplexer und moderner Softwarelösungen spezialisiert hat.
Qualifikationen und Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Erfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 7 Jahre) im Bereich der Backend-Entwicklung, idealerweise in einem agilen Umfeld.
- Teamplayer mit Freude an der aktiven Zusammenarbeit, unkompliziert, lernbegierig und offen für neue Ansätze, mit einem hohen Qualitätsbewusstsein.
- Erfahrung und Kenntnisse in agilen Teams sowie das entsprechende Mindset für eine effektive Zusammenarbeit.
- Vertiefte Erfahrung in Java/JEE-Programmierung und idealerweise Erfahrung in verschiedenen Projekten sowie Kenntnisse in SQL (Oracle).
- Wissen und Erfahrung in aktuellen Software Engineering Practices wie TDD, DDD und Clean Code gemäss dem Handbook of Agile Software Craftsmanship.
- Erfahrung und Kenntnisse mit Docker, Kubernetes, DevOps und anderen Technologien im Cloud-Bereich.
- Erfahrung mit Event- und Workflow-Driven Frameworks ist von Vorteil.
- Expertise in Java 17, Kotlin und Spring Boot.
- Tiefgehendes Verständnis von Microservices-Architekturen und deren Implementierung.
- Erfahrung mit Sicherheitskonzepten und OAuth2 Flows.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Kafka und Kafka Streams.
- Vertrautheit mit Containerisierungstechnologien wie Kubernetes, OpenShift, AWS, Azure oder GCP.
- Erfahrung in der Implementierung von CI/CD-Pipelines, idealerweise mit Gitlab CI/CD und Tekton.
- Gute Kenntnisse in Observability-Tools zur effektiven Fehlererkennung und -behebung.