Eins von 69 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stadt Chur
Festlegen der städtischen Ziele bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umsetzung des betrieblichen Sicherheitskonzepts, Beratung des Stadtrates, Verantwortlich für Aus- und Weiterbildung, Erstellen von Dokumentationen, Durchführung von Sicherheitsinspektionen, Koordination der Gefahrenermittlungen, Aufbau einer Notfallorganisation, Anlaufstelle für Bereichssicherheitsbeauftragte, Vorgesetzte und Mitarbeitende, Einsitznahme im KATA-Stab, Sicherheitsbeauftragter der IBC Energie Wasser Chur
Stadt Chur
Abgeschlossene Ausbildung als Sicherheitsfachmann/frau EKAS
Mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnisse der zu betreuenden Betriebe von Vorteil
Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Gute kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Abgeschlossene Berufsausbildung und technische Kenntnisse/technisches Verständnis
Gute IT-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)