Eins von 32 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Mercuri Urval AG
Verantwortung für den globalen Einkauf von indirect Material non-technical products in enger Zusammenarbeit mit dem Hauptsitz und den lokalen Einkäufern in den internationalen Produktions- und Vertriebsorganisationen. Allgemeine Einkaufstätigkeiten für Group Procurement und den Hauptsitz. Mitarbeit in Beschaffungsprojekten mit den Fachabteilungen. Selbständiges Beschaffen der benötigten nicht-technischen Materialien und Dienstleistungen für die zugeteilten Warengruppen in den Bereichen IT, Marketing, HR, Facility Management, Fahrzeugpark, etc., in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am Hauptsitz und Business Units im in- und Ausland. Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen. Lieferantenevaluation in globalen Beschaffungsmärkten inkl. Benchmarking. Konsequente Kostenoptimierungen sowie Identifizierung und Umsetzung von nachhaltigen Einsparpotenzialen. Optimierung von Beschaffungsprozessen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Koordinieren von Ausschreibungen und Beschaffungsprojekten und zugewiesene Aufträge über die verschiedenen Standorte des Kunden. Aktive Pflege und Weiterentwicklung des Lieferantenportfolios und -management. Regelmässiges Reporting über Fortschritt der Projekte sowie wichtige Informationen an den Vorgesetzten.
Mercuri Urval ist ein international tätiges Beratungsunternehmen und bietet wissenschaftlich fundierte, qualitätsgesicherte und ethische Dienstleistungen im Bereich Executive Search, Professional Search, Leadership Assessment und Coaching für Kunden aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor. Unser Kunde ist ein globaler Marktführer für innovative Raumklima-Lösungen und produziert moderne Systeme für die Bereiche Heizung, Raumlüftung und Luftreinigung.
Abgeschlossene kaufmännische/betriebswirtschaftliche Grundbildung mit Vertiefung im Einkauf oder Supply Chain Management (Einkaufsfachmann/Einkaufsleiter)
Erfahrung im Bereich Procurement im Bereich 'indirect Material non technical-products'
Erfahrung mit Preisverhandlungen, Tenders (Ausschreibungen von Produkten und Dienstleistungen)
Erfahrung mit Lieferantenevaluation in globalen Beschaffungsmärkten inkl. Benchmarking
Technische Grundkenntnisse von Vorteil
Sicherer Umgang mit MS-Office-Paket (Word, Excel, PP, etc.), ERP-Kenntnisse von Vorteil SAP S/4HANA
Reisebereitschaft ca. 30% in Europa, plus gelegentliche Überseereisen
Sehr gute Deutschkenntnisse
verhandlungssichere Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)