Eins von 59 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Lyreco Switzerland AG
Sicherstellung einer effizienten, qualitativ hochstehenden und kundenorientierten Auslieferung von Kundenbestellungen, Führung und Entwicklung der direkt unterstellten Teamleader Delivery Zentral, Ost & West sowie deren Teams, regelmässige Mitarbeitergespräche, Führung und Entwicklung des direkt unterstellten Dispo-Teams, Verantwortung für die Einhaltung und Optimierung von Tourenplänen, Lieferqualität und Kosten, Förderung eines nachhaltigen, ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Ressourceneinsatzes (Fahrzeuge, Personal, Hilfsmittel), Umsetzung von Qualitätsstandards, Analyse von Reklamationen und Ableitung von Verbesserungsmassnahmen, enge Zusammenarbeit mit Transportpartnern und internen Schnittstellen (Warehouse, Sales, Finance, Customer Service), Einführung und Coaching neuer Mitarbeitenden aus allen Unternehmensbereichen, Leitung und Mitarbeit in lokalen und gruppenweiten Projekten.
Lyreco ist Marktführer in Europa und weltweit der drittgrösste Vertreiber von Produkten und Dienstleistungen rund um den Arbeitsplatz im B2B-Bereich. Dank unserem internationalen Netzwerk in 42 Ländern auf vier Kontinenten bieten wir unseren Kunden eine hochwertige und vielfältige Auswahl an Produkten. Allein in der Schweiz tragen über 550 motivierte Mitarbeitende dazu bei, den Arbeitsalltag von Firmen so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Service reicht von der einfachen Produktberatung bis hin zu umfassenden One-Stop-Solutions.
Grundausbildung in einem logistiknahen Bereich (z. B. Logistiker:in EFZ, Strassentransportfachmann:frau oder Disponent:in Transport und Logistik) ideal mit einer Weiterbildung als Betriebsleiter:in Transport und Logistik mit eidg. Fachausweis, Supply Chain Manager:in mit eidgenössischem Diplom, Dipl. Betriebswirtschafter:in HF
Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Bereich Paket-Transportlogistik
Kenntnisse in Tourenplanung, Distribution und Performance Management
Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (SAP, MS Office, etc.)
Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemerkennung und Lösungsfindung
Die Konzernsprache ist Englisch, ideal sind auch Kenntnisse in Französisch