Eins von 567 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG
Sie arbeiten in unserer brandneuen Virtual Care Unit, die an der Spitze der digitalen Gesundheitsversorgung steht. Die zu behandelnden Menschen werden virtuell rund um die Uhr betreut. Sie tragen die Verantwortung für die direkte Patientenbetreuung und die Sicherstellung der qualitativ hochstehenden medizinischen Versorgung, insbesondere unter Einsatz modernster Remote Monitoring und Video-Technologie. Sie entwickeln Strategien zur Weiterentwicklung der Virtual Care-Angebote und setzen diese gemeinsam mit interdisziplinären Teams um. Enge Kooperation mit dem Nursing Lead Virtual Care sowie weiteren Stakeholdern wie Pflege, Therapie, IT, externen Anbietern und Partnerinstitutionen, um Innovation und Qualität zu gewährleisten.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
Mindestens drei Jahre klinische Erfahrung (davon mindestens zwei Jahre in der Akutmedizin) in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie oder Kardiologie; davon mindestens 1 Jahr in einem Schweizer Spital
Erfahrung in der Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten, insbesondere in den Bereichen Kardiologie, allgemein Innere Medizin und Neurologie
Fundierte Expertise mit dem Klinikinformationssystem LUKiS by Epic und Telemedizin-Plattformen, inkl. hoher IT-Affinität
Kenntnisse in der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
Kompetenzen im Einsatz von Wearables und anderen Technologien zur Patientenüberwachung und Gesundheitsförderung
Eine registrierte GLN-Nummer ist zwingend erforderlich