Eins von 567 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG
Als Teil der Sanitätsnotrufzentrale 144 Zentralschweiz sind Sie Dreh- und Angelpunkt aller rettungsdienstlichen Einsätze. Sie betreuen die Alarmierenden kompetent und koordinieren die Primär- und Sekundäreinsätze. Als stellvertretende Leitung tragen Sie zur Gesamtverantwortung für den reibungslosen Betrieb der Sanitätsnotrufzentrale 144 bei und vertreten die Leitung während deren Abwesenheit. Sie übernehmen die Fachverantwortung für Qualität und Bildung, entwickeln Schulungskonzepte und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Durch Ihre Expertise tragen Sie zur Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards bei und wirken aktiv bei strategischen Projekten mit.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.
abgeschlossene Ausbildung im Rettungswesen oder in einer vergleichbaren Funktion innerhalb einer Blaulichtorganisation
Erfahrungen in einer Notrufzentrale
Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
hohe Sozialkompetenz
weiterführende Qualifikationen im Bereich Führung, Qualitätsmanagement oder Bildung
Vertrautheit mit den Anforderungen an den Betrieb einer Notrufzentrale