Luzerner Kantonsspital AG

Leiter/-in Gärtnerei und Areal

📍 6000 Luzern 16

Eins von 609 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie planen, koordinieren und begleiten die jährlich wiederkehrenden Parkpflegemassnahmen. Dabei gewährleisten Sie die Einhaltung der städtischen gesetzlichen Vorgaben sowie der Qualitätsstandards auf dem 15 Hektar grossen Areal. Mit der Koordination und Umsetzung von Begrünungs- und Dekorationselementen tragen Sie massgeblich zu einem gepflegten Erscheinungsbild des LUKS im Innen- und Aussenbereich bei. Sie überwachen und bewerten die Hartflächen, planen und begleiten notwendige Unterhaltsarbeiten und unterstützen aktiv die Einsätze im Winterpikettdienst. Sie stellen sicher, dass alle arealbezogenen, sicherheitsrelevanten Massnahmen umgesetzt werden und arbeiten dabei eng mit der Abteilung Sicherheit und Intervention zusammen. Zudem vertreten Sie die standardisierten Vorgaben und Auflagen zur Parkgestaltung in Neu- und Umbauprojekten. Sie unterstützen Ihren Vorgesetzten bei Budgetaufgaben, überwachen kontinuierlich die Unterhaltsausgaben und übernehmen die Selektion, Förderung und Betreuung Ihres Teams in sämtlichen personalrelevanten Belangen.

Team / Beschreibung

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • abgeschlossene Grundausbildung im gärtnerischen Bereich, vorzugsweise als Landschaftsgärtner oder Zierpflanzengärtner

  • höhere Fachausbildung

  • mehrjährige, erfolgreiche Führungserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich

  • initiative, kreative und kommunikationsstarke Persönlichkeit

  • kooperativer und nachhaltiger Führungsstil

  • Fachkompetenz in der Planung, Gestaltung und Begleitung von Innenbegrünungselementen sowie anlassbezogenen Dekorationen

  • Führerausweis der Kategorien B und B1

  • fundierte Kenntnisse im Bereich ökologischer Werterhaltungsmassnahmen

  • Kenntnisse im Umgang mit öffentlich-rechtlichen Vernetzungen

  • solide betriebswirtschaftliche und projektmanagementbezogene Kenntnisse