Luzerner Kantonsspital AG
Eins von 609 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonsspital AG
Sie sind die unverzichtbare Koordinationsstelle innerhalb der Fachabteilung Elektro und GebĂ€udetechnik. Als wichtige Schnittstelle zwischen Bauherr, Unternehmer und Projekten sind Sie die treibende Kraft bei der Organisation von Abnahmen, Inbetriebnahmen und Tests in Bau-, technischen und Instandhaltungs-Projekten. Sie organisieren, fĂŒhren und begleiten Inbetriebnahmen, Abnahmen, Tests und Kontrollen inklusive Dokumentation. Durch gute, transparente Kommunikation und strukturiertem Vorgehen, stellen Sie einen effizienten Prozess mit hoher QualitĂ€t sicher. Sie beteiligen sich proaktiv an der kontinuierlichen Verbesserung, Optimierung und Digitalisierung der Prozesse, AblĂ€ufe und Dokumentation. Zudem bringen Sie sich bei der Mitarbeit in Fach- und Arbeitsgruppen ein und setzen die Strategien, Vorgaben und Konzepte in Bezug auf die Systeme und Installationen in der Verantwortung der Fachabteilung um.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der fĂŒhrenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die ĂŒber 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster QualitĂ€t.
abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder eine gleichwertige Ausbildung nach NIV
Weiterbildung als Elektro-Sicherheitsberater/Projektleiter mit FA oder technische Weiterbildung auf Stufe FH/HF
Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik, GebÀudeautomation und GebÀudeinformatik
Erfahrung in der Inbetriebnahme und Abnahme verschiedener Anlagen und Systeme
Bereits integrierte/integrale und Notstromtests durchgefĂŒhrt oder diese begleitet
Kenntnis im Projektablauf ĂŒber alle SIA-Phasen
gute, transparente Kommunikation
strukturiertes Vorgehen
proaktive Beteiligung an kontinuierlicher Verbesserung, Optimierung und Digitalisierung