Disponent/-in Patientenkoordination

Eine von 61 offenen Stellen bei Luzerner Kantonsspital AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie koordinieren eigenverantwortlich die Terminplanung und Organisation der Tagesprogramme in der Radio-Onkologie am Standort Luzern und sorgen so für reibungslose Abläufe. In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie internen und externen Partnern (z.B. Spitex, Pflegeheim, Taxi) übernehmen Sie die Besetzung des Tagestelefons, nehmen an Arztrapporten teil und finden lösungsorientiert Antworten auf vielfältige Anliegen. Sie sind zuständig für die Organisation der Tagesprogramme der Abteilung am Standort Luzern (Behandlungs-, Arzt- und Verlaufstermine) und stellen somit reibungslose Prozessabläufe sicher. Als Koordinationsstelle kommunizieren Sie schriftlich und mündlich über diverse Kanäle (u.a. ARIA, EPIC, Microsoft Teams) mit unterschiedlichen Stakeholdern und meistern so die tagesaktuelle Organisation effizient und serviceorientiert.

Team / Beschreibung

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Die Abteilung für Radio-Onkologie behandelt über 2000 neue Patientinnen und Patienten im Jahr, mit steigender Tendenz.

Qualifikationen und Fähigkeiten