Luzerner Kantonalbank AG

IT Security Architekt/-in

📍 6003 Luzern

Eins von 114 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Luzerner Kantonalbank AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du erstellst und pflegst Sicherheitskonzepte, entwickelst technische Vorgaben (z. B. AuthN/AuthZ/Kryptographie/Cloud) in Zusammenarbeit mit anderen Teams, übernimmst die Verantwortung für technische Leitlinien und begleitest spannende Vorhaben der LUKB, um Informationssicherheitsthemen aus konzeptioneller Sicht zu gestalten. Du arbeitest auf Basis von regulatorischen und internen Vorgaben aktiv an der Analyse und Überwachung von Risiken. Dazu gehört die kontinuierliche Verbesserung der IT-Sicherheit und die Sicherstellung der Compliance in Bezug auf kritische Daten & Prozesse. Du unterstützt das Lieferantenmanagement mit deinem Security-Fachwissen indem definierte Leistungen von externen Lieferanten/Provider eingefordert und validiert werden. Du stellst sicher, dass Security-by-Design-Prinzipien eingehalten werden, und unterstützt bei der Auswahl und Implementierung von Sicherheitstechnologien (z. B. Sicherheitskontrollen, Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollmechanismen), auch in enger Abstimmung mit unserer «Secondline» der Risiko- & Sicherheitsfunktion. Du evaluierst neue, innovative Lösungen und Technologien, um eine robuste Sicherheitsarchitektur zu gewährleisten und die Einbettung in die Enterprise Architektur sicherzustellen. Du arbeitest mit anderen ICT-Teams, Entwicklern, Lieferanten und Fachspezialisten zusammen.

Team / Beschreibung

Die Luzerner Kantonalbank ist die führende Universalbank der Zentralschweiz, welche moderne Bankdienstleistungen und Finanzprodukte anbietet, sehr viele davon digital. Wir setzen auf neueste Technologien, um unseren Kunden erstklassige Services und innovative Lösungen anbieten zu können.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Hochschulabschluss (Elektrotechnik/Informatik) oder vergleichbare Ausbildung mit ergänzender Weiterbildung in IT-Security

  • Erfahrung mit Sicherheitsdesign-Prinzipien wie Security by Design oder Zero Trust

  • Zertifizierungen oder vergleichbare Nachweise im Bereich IT-Sicherheit und Architektur

  • Kenntnisse in Enterprise Architecture und/oder hybrider Cloud

  • Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten und -vorgaben

  • Know-how in der Steuerung von externen Providern und Lieferanten

  • Fähigkeit, IT-Sicherheitsmassnahmen in der Organisation strategisch zu verankern

  • Analytisches Denken zur Identifikation und Bewertung von Risiken

  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden

  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

  • Fachenglisch