Eins von 59 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Leica Geosystems AG
Erstellung von optischen Konzepten und Begleitung unserer Messgeräte bis zur Serienreife. Design von optischen Baugruppen sowie Erstellung von 2D und 3D Modellen von optomechatronischen Baugruppen. Aufbau von Testsystemen und Prototypen von optischen Baugruppen (Kameras & Laser). Unterstützen der Produktion beim ramp up von neuen Produkteinführungen. Analyse von Prototypen, Marktrückläufern und Konkurrenzprodukten. Absicherung der Innovationslandschaft sowie Mitgestaltung bei der Erstellung der Produkt Roadmap. Messe- sowie Lieferantenbesuche und Evaluation von neuen Lieferanten im Optikbereich. Mitarbeit in disziplinübergreifenden (Elektronik, SW, Mechanik, Produktion..) Teams.
Hexagon ist ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und beschäftigt mehr als 24'000 Mitarbeiter/innen in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. In unserem hochinnovativen und vielfältigen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.
Abgeschlossenes, Bachelor oder Master Studium im Bereich Optik, Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in CAD (bsp. Siemens NX) und Zemax OpticStudio
Erfahrung in der Gestaltung von optomechatronischen Messystemen von Vorteil
Grundkenntnisse in Bildverarbeitung (ImageJ, OpenCV,) von Vorteil
Interesse an einem breiten Aufgabenspektrum im Bereich Optik, Mechanik, SW, in einem innovativen Umfeld
Lösungsorientiert, flexibel und engagiert
Gute Kommunikationsfähigkeiten, methodische Arbeitsansätze sowie ausgeprägte Kunden- und Zielorientierung
Reisebereitschaft (ca. 10%)