Eins von 102 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kohlberg & Partner GmbH
In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie den Aufbau, die Weiterentwicklung und Sicherstellung eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems und schaffen mit klaren Prozessen und gelebtem Fehlermanagement die Basis für exzellente Produkt- und Prozessqualität. Als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, Management und externen Partnern sorgen Sie für die Einhaltung normativer Anforderungen und treiben praxisnah und auf Augenhöhe mit den Teams kontinuierliche Verbesserungen im gesamten Unternehmen voran. Gesamtverantwortung für das Qualitätsmanagement im Unternehmen sowie strategische und operative Führung der Qualitätssicherung mit zwei Mitarbeitenden - mit Fokus auf Systemweiterentwicklung, Teamstärkung und nachhaltige Qualitätskultur. Strategische Weiterentwicklung und Pflege eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems unter Berücksichtigung normativer und gesetzlicher Anforderungen. Aktive Gestaltung und Optimierung qualitätsrelevanter Prozesse in enger Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern. Eigenverantwortliche Steuerung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Fehlermanagements zur nachhaltigen Fehlervermeidung und -behebung. Analyse von Qualitätsabweichungen und Reklamationen inklusive Initiierung, Umsetzung und Nachverfolgung wirksamer Korrektur- und Verbesserungsmassnahmen. Leitung und Moderation bereichsübergreifender Qualitäts- und Optimierungsprojekte zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Systematische Anwendung moderner Problemlösungsmethoden und Qualitätstools zur Identifikation und Beseitigung von Schwachstellen. Überwachung qualitätsrelevanter Kennzahlen (KPIs) sowie Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse für Management und externe Partner.
Unsere Mandantin ist ein international tätiges Schweizer KMU mit langjähriger industrieller Erfahrung. Sie entwickelt und liefert anwendungsorientierte Lösungen und Komponenten für verschiedene Einsatzbereiche. Mit verlässlichen Strukturen und einem hohen Anspruch an Funktionalität und Effizienz betreut sie eine vielfältige Kundschaft im In- und Ausland.
Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement (z. B. Qualitätsmanager SAQ, ISO 9001 Auditor, HF/FH) sowie mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Qualitätsmanagement, idealerweise in der Serienfertigung.
Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz, verbunden mit Empathie, einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität sowie der Fähigkeit, Mitarbeitende für Qualitätsthemen zu begeistern und aktiv in Veränderungen einzubinden.
Fundierte Kenntnisse in ISO 9001 sowie Erfahrung in der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen.
Führungserfahrung in kleinen QM-/QS-Teams (1-3 Mitarbeitende) mit Fokus auf Teamentwicklung und Förderung der Qualitätskultur.
Praxis in der Planung, Durchführung und Begleitung interner und externer Audits.
Sicherer Umgang mit Qualitätsmethoden wie FMEA, 8D, 5-Why und Ishikawa sowie Erfahrung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Vernetztes, bereichsübergreifendes Denken und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und internationalen Standorten.
Sicherer Umgang mit Kennzahlen, Qualitätscontrolling und Reporting an interne sowie externe Stakeholder.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2-C1).