Eins von 169 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Klinik Arlesheim AG
Sie ĂŒbernehmen die FederfĂŒhrung bei der Ausbildung unserer Lernenden und die fachliche Anleitung der Berufsbildnerinnen. Sie gestalten einen differenzierten, verbindlichen pĂ€dagogischen Alltag in Anlehnung an das infans-Konzept der FrĂŒhpĂ€dagogik, das dem Kind Sicherheit und Raum zur eigenen Entfaltung gibt und die Beziehungsarbeit ins Zentrum rĂŒckt. Sie arbeiten bei der Evaluation und Reflexion des pĂ€dagogischen Alltags als Teil der QualitĂ€tsentwicklung mit und ĂŒbernehmen Aufgaben im Bereich der pĂ€dagogischen QualitĂ€tssicherung auf den Gruppen. Sie arbeiten eng mit Fachpersonen zusammen und organisieren zusammen mit Ihren Kolleginnen Elternabende sowie andere AnlĂ€sse und ĂŒbernehmen Spezialaufgaben.
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt ZĂŒrich tĂ€glich fĂŒr ein soziales ZĂŒrich ein. Wir sind fĂŒr alle da und unterstĂŒtzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen LebensqualitĂ€t in den Quartieren bei. In der Kita In Böden werden insgesamt 24 PlĂ€tze fĂŒr Kinder ab drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt angeboten. Die Kita ist aufgeteilt in eine SĂ€uglings-/Kleinstkinder-Gruppe und eine altersgemischte Kindergruppe, in denen auch Kinder mit besonderen BedĂŒrfnissen aufgenommen werden.
Abschluss in KindheitspÀdagogik HF oder SozialpÀdagogik oder vergleichbarer Abschluss auf TertiÀrstufe
Erfahrung an situations- und bildungsorientierter Kita-PĂ€dagogik (infans, Pikler) sowie Freude an der Umsetzung des infans-Konzeptes
FĂ€higkeit zum selbstorganisierten und strukturierten Arbeiten
SelbstĂ€ndige, kommunikative und belastbare Persönlichkeit, die gerne Verantwortung ĂŒbernimmt
Administrative und organisatorische FĂ€higkeiten sowie versierter Umgang mit IT