Klinik Stephanshorn AG
Eins von 67 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Klinik Stephanshorn AG
Betreuung der internistischen Bettenstation mit breitem, allgemeininternistischem Krankheitsspektrum, sowie Mitbetreuung von Patienten anderer Fachrichtungen mit akuten oder chronischen internistischen Erkrankungen. Durchführung erforderlicher Untersuchungen inkl. regelmässiger Sonographie unter Supervision durch erfahrene, SGUM-anerkannte Supervisoren/Tutoren. Führen des medizinischen Berichtswesens. Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen und Fortbildungen. Im Rahmen regelmässiger Rotationen Einsatz im interdisziplinären Notfall.
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Wir suchen verantwortungsvolle, belastbare und flexible Assistenzärztinnen und -Ärzte mit Motivation und Freude an der ärztlichen Tätigkeit.
Durch enge fachärztliche Betreuung ist die Stelle insbesondere für Assistenzärzte/-ärztinnen in der ersten Phase ihrer Weiterbildung als Teil der Basisweiterbildung Allgemeine Innere Medizin oder als Fremdjahr geeignet.
Geeignet auch für Assistenzärzte-/ärztinnen mit mehreren Jahren Berufserfahrung, die beispielsweise vor dem Schritt in die Selbständigkeit ihre Erfahrungen im gesamten Spektrum der Medizin und Notfallmedizin vertiefen möchten.
Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ein CH- oder ein von der MEBEKO anerkanntes europäisches Arztdiplom.