Jobs - Klinik Schloss Mammern
Eine von 4 offenen Stellen bei Klinik Schloss Mammern AG
Zum Inserat
Rolle und Verantwortlichkeiten
Sie sind mitzuständig für eine professionelle Rehabilitationspflege, Behandlung und individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten, einschliesslich Grund- und Behandlungspflege im 2-Schicht-System (Früh- und Spätschicht). Sie führen in Delegation Patienten- und Angehörigenedukation durch. Als Teil des Pflegeteams arbeiten Sie eng mit dem interdisziplinären Team zusammen. Sie übernehmen Administrations- und Stationsordnungsaufgaben. Sie wirken bei der praktischen Ausbildung von Pflegefachpersonen und Fachangestellten Gesundheit mit.
Team / Beschreibung
Die Klinik Schloss Mammern, eingebettet in eine beeindruckende Landschaft, ist eine führende Privatklinik für jede Phase der Rehabilitation und wird seit 1889 als Familienunternehmen in mittlerweile 4. Generation geführt. Mit 160 Patientenbetten und rund 440 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine erstklassige medizinische Versorgung in fünf Fachrichtungen: kardiologisch, internistisch-onkologisch, muskuloskelettal, pneumologisch und geriatrisch. Unsere Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen geniessen eine gehobene Hotellerie auf Fünf-Sterne-Niveau in einem stilvollen Ambiente und mit modernster Infrastruktur. Mit über 130 Jahren Erfahrung pflegen wir den persönlichen und herzlichen Umgang mit Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden und Auszubildenden und legen großen Wert auf eine langfristige und gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit.
Qualifikationen und Fähigkeiten
- Abgeschlossene dreijährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder DMS-/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur
- Sekundarschulabschluss Niveau E/G
- Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF, einen absolvierten Führungskurs und Führungserfahrung im Pflegebereich
- Abgeschlossene Fach- und Psychotherapieausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im stationären Setting
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie, idealerweise mit Berufserfahrung
- Abgeschlossene Ausbildung als FabeK oder eine andere anerkannte Ausbildung
- Bestandener Eignungstest am BfGS (Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales) Weinfelden
- Eignungspraktikum erforderlich
- Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften: Niveau G mindestens 4,5 und Niveau E mindestens 4,0
- Multicheck Test Gesundheit und Soziales (mind. 40% Schulwissen und Potential)
- Wohnhaft im Kanton Thurgau sowie angrenzende Ortschaften des Kantons Schaffhausen
- Bestätigung eines mindestens 2-tägigen Schnuppereinsatzes als FaGe
- Erfahrung im Rehabereich
- Erfahrung in der Rehabilitation wünschenswert
- Erfahrung in der Osteoporosetherapie und Ultraschall am Bewegungsapparat erwünscht
- Erfahrung im Bereich der Wäscherei
- Erfahrung im Umgang mit Kindern im Alter von 14 Wochen bis 12 Jahren
- Freude am Umgang mit Menschen in spezifischen Gesundheitssituationen oder Lebensphasen
- Interesse an einer verantwortungsvollen medizinischen Tätigkeit
- Teamarbeit & Flexibilität
- Eigenverantwortung
- Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung durch eine hohe Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz
- Offene, hilfsbereite und freundliche Persönlichkeit sowie Zuverlässigkeit
- Patienten- und kundenorientiertes Denken und Handeln
- Fach- und Sozialkompetenz sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- Personenzentriertes Handeln mit hohem Verantwortungsbewusstsein und grosser Eigenmotivation
- Starke, selbstbewusste und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Resilienz
- Organisationstalent gepaart mit Durchhaltewillen und Flexibilität
- Gefestigte kommunikative Persönlichkeit
- Teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Selbständige, patientenorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, Ihr eigenes Fachwissen einzubringen und sich weiter zu entwickeln
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität
- Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität, sehr gute Umgangsformen und absolute Zuverlässigkeit
- Strukturierte, reflektierte und effiziente Arbeitsweise
- Motivierte, belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Fundierte Deutschkenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind bereit, eine Weiterbildung/ein Studium in pflegerischer Fachexpertise bzw. Healthcare-Management zu absolvieren
- Sie bringen Erfahrung im Rehabereich mit und haben die Fähigkeit Menschen zu begeistern und sie zum Ziel zu führen
- Sie sind bereit, die Extra-Meile zu gehen