Eins von 17 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Keller Unternehmensberatung AG
In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des gesamten Fachbereiches Gesundheitswesen, welcher die Bereiche Langzeitpflege und die Spitex beinhalten. Sie entwickeln Strategien, um den Bereich Spitex erfolgreich in den Bereich Pflege und Betreuung zu integrieren und stellen dafür ein wirkungsvolles Changemanagement in diesem Prozess sicher. Sie führen, fördern und fordern Ihr Team (ca. 100 Mitarbeitende) zusammen mit Ihren direktunterstellten Teamleitenden ressourcen- und zielorientiert. Sie gewähren die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sind mitverantwortlich für die qualitative und wirtschaftliche Zielerreichung. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Qualitätsstandards. Ebenfalls stellen Sie eine hochwertige Ausbildung für die Lernenden in den verschiedensten Bereichen wie Küche, Hauswirtschaft und Spitex sicher.
Das Alters- und Pflegezentrum Steinfeld liegt mitten im Dorf Suhr in unmittelbarer Nähe von Aarau und bietet 99 älteren, eigenständigen sowie auf die Pflege und Betreuung angewiesenen Personen ein behagliches Zuhause. Mit Herzlichkeit und Professionalität setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich für die Bewohnerinnen und Bewohner ein, damit diese eine hohe Lebensqualität im Alter erleben dürfen. Im Zuge einer Neuorganisation wurde auch die Spitex Steinfeld Suhr in das Alters- und Pflegezentrum Steinfeld integriert.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson auf Tertiärstufe und eine ausgewiesene Weiterbildung im Bereich Führung, idealerweise ergänzt mit einer Managementausbildung.
Zudem verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Position sowie fundierte Kenntnisse im Changemanagement.
Ihr Pflegeverständnis ist geprägt von Wertschätzung und Respekt sowie einer hohen Dienstleistungsorientierung.
Sie verfügen über einen hohen Qualitäts- und Leistungsanspruch, arbeiten strukturiert und sind kommunikativ sowie innovativ.
Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig.
Und - Sie haben vor allem Freude an der Arbeit mit Menschen und sind neugierig immer wieder innovative Ideen anzupacken und umzusetzen.