Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Betreuung komplexer Patientinnen und Patienten unter enger Anleitung des ärztlichen Kaders, Grosszügige und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten, Weiterbildungsstätte Kategorie A für stationäre, Kategorie II für ambulante Allgemeine Innere Medizin, Rotationsmöglichkeiten auf den Bettenstationen und Ambulatorien der internistischen Subspezialitäten, Teilnahme am Curriculum Hausarztmedizin / 6-monatige Praxis-Assistenz / 12-monatige Rotation Anästhesie/Notarzt möglich, Weiterentwicklung zur/zum Oberärztin/Oberarzt möglich.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.
Abgeschlossenes Medizinstudium
Mindestens zwei Jahre klinische Berufserfahrung Innere Medizin in einem Akutspital im deutschsprachigen Raum, vorzugsweise in der Schweiz
Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer hohen Sozialkompetenz
Freude an konstruktiver sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit