Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Bereiche wie Patientenadministration, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Human Resources (Personalwesen) sowie diverse Kliniksekretariate kennen. Du bekommst einen Einblick in die vielseitigen administrativen Aufgaben und das Tagesgeschäft der verschiedenen Bereiche eines Spitals. Bei der administrativen Verarbeitung von Diagnosen, Behandlungen und Therapien hilfst du aktiv mit. Du wirst mit den Aufgaben der Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie mit dem Zahlungsverkehr vertraut gemacht. Du hilfst bei der Personaladministration im gesamten Prozess von der Rekrutierung bis zur Auszahlung des Lohns mit.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital - von zentraler Bedeutung.
Du hast die obligatorische Schulzeit in der Sekundarschule (Typ E) erfolgreich abgeschlossen.
Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie für administrative Aufgaben.
Du bist kommunikativ, interessiert am Umgang mit Menschen und arbeitest zuverlässig.
Du bist ein Organisationstalent, hast eine selbstständige Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung.
Teil eines Teams zu sein bereitet dir Freude und deine Teammitglieder können sich dank deiner konzentrierten und strukturierten Arbeitsweise auf dich verlassen.