HOCH Health Ostschweiz

Technische/r Sterilisationsassistent/-in

📍 9007 St. Gallen

Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz

Rolle und Verantwortlichkeiten

Verantwortlich für eine qualitätsgesicherte Aufbereitung der Medizinprodukte unserer internen und externen Kunden. Fachgerechte Aufbereitung der Instrumente und Materialien, Funktionskontrolle und Pflege der Instrumente sowie Aussortieren von schadhaften Instrumentarien. Zusammenstellen und Verpacken der Instrumentensiebe und Einzelinstrumenten nach Sieblisten. Reinigung, Bedienung und Überwachung aller Maschinen und Geräte unter Berücksichtigung der Hygienerichtlinien und Vorschriften. Bewertung und Dokumentation der Aufbereitungsprozesse unter Beachtung der Vorgaben aus dem Qualitätsmanagementsystem.

Team / Beschreibung

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständnis

  • Lehrgang Techn. Sterilisationsassistent/in Fachkunde I sind wünschenswert

  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem 4-Schichtbetrieb

  • Teamfähige, motivierte Persönlichkeit

  • sehr gute körperliche Belastbarkeit

  • hohes Qualitätsbewusstsein

  • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)

  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten: 24 Stunden während 365 Tagen