Eins von 289 Stellenprofilen beim Arbeitgeber HOCH Health Ostschweiz
Betreuung und Überwachung von Patientinnen und Patienten während der Schlafdiagnostik im Schlaflabor, Vorbereitung der Patientinnen und Patienten auf die Schlafuntersuchungen, Anlegen von Messsensoren (z.B. EEG, EKG, Atemsensoren), Überwachung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von Geräten und Sensoren, Mitwirkung bei therapeutischen Massnahmen und Beratungen zur Behandlung von Schlafstörungen, Sicherstellung einer patientenorientierten und professionellen Pflege sowie Betreuung während der Untersuchung, Dokumentation und Qualitätssicherung der pflegerischen Massnahmen.
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.
Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit (EFZ)
Zuverlässige, präzise und einfühlsame Arbeitsweise
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und hoher Teamgeist
Interesse an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten im Bereich der Schlafmedizin
Bereitschaft zu Schichtdiensten -einschliesslich Nachtarbeit (zu Beginn der Tätigkeit und ohne Zusatzausbildung kann kein Tagesdienst absolviert werden)
IT-Anwenderkenntnisse sowie Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichen Diagnosegeräten