Eins von 544 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Kantonsspital Aarau AG
Installation, Betrieb und Support von server- und clientbasierten Middleware- und Expertensystemen. Projektmitarbeit bei der Einführung neuer- und Migration bestehender Systeme. Netzwerkeinbindung aller medizintechnischen Geräte. Gewährleistung des Datenaustauschs zwischen medizintechnischen Geräten und Spitalsystemen. Fehlersuche, Analyse und Behebung von IT Störungen im Med. Technischen Umfeld. Schnittstelle zwischen Anwendern und Herstellern/Lieferanten. Dokumentation und Risikobewertung der Systeme und deren Betrieb. Sicherstellen des Betriebs der medizintechnisch vernetzten Geräten und deren Umsystemen.
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in oder Medizininformatiker/in oder eine gleichwertige Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Spitalumfeld und/oder in der Medizintechnik
Teamplayer mit vernetzter, analytischer Denkweise und einer exakten, dienstleistungsorientierten Arbeitsweise
Vertiefte Fachkenntnisse insbesondere in Netzwerktechnik, Serveradministration, Datenbanken, Script-Programmierung und Windows-PC's
Erfahrung mit medizintechnischen Datenkommunikationssystemen (DICOM, HL7 etc.)
Bereitschaft zur Mitarbeit auch an Randzeiten