Eins von 499 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG
• Qualifizierungsteilprojektverantwortung (QTPV) • Teilprojektleitung von Qualifizierungen und Validierungen (inkl. CSV) in Investitionsprojekten • Schnittstellenkoordination mit OPS sowie QA- und QV-Abteilungen anderer Bereiche • Risikomanagement und Stakeholdermanagement in Projekten sowie eine bedarfsgerechte Informations- und Kommunikationskultur innerhalb des Projektteams • Qualifizierung und Validierung von GxP-relevanten Anlagen/ Systemen • Unterstützung (Prüfung, Beratung und Hinterfragung) bei der Erstellung von User Requirements • Erstellung, Review und Lenkung von Changes bei GxP-relevanten Anlagen/ Systemen • Verantwortlich bei der Leitung von Qualifizierung- und Validierungsteilprojekten für die Budgetierung und Einhaltung von freigegebenen Projektbudgets und das Erreichen des Projektergebnis • Projektsteuerung (Fortschrittsüberwachung/ Eingreifen bei Abweichungen) mit der Verantwortlichkeit den Projekt Scope für das Teilprojekt innerhalb der Projektziele (Kosten, Termine, Qualität) abzuliefern • Führung von Qualifizierungsteams in der Projektmatrix mit Berücksichtigung der Roche Leadership Commitments • GMP-konformes Arbeiten und Dokumentation
ITech Consult
Abgeschlossenes Studium (Master/Bachelor) in der Fachrichtung Maschinenbau, Pharmatechnik, Medizintechnik, Chemie, Verfahrenstechnik o.ä. oder eine abgeschlossene technische oder naturwissenschaftliche Grundausbildung mit passender Weiterbildung und fachspezifischer Vertiefung.
Mind. 3 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Qualifizierung (Raumqualifizierung oder Anlagenqualifizierung) sowie der Validierung von Systemen
Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Mitarbeit bei Audits & Inspektionen
Erfahrung in der Projektmitarbeit für ein produzierendes Unternehmen oder Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen
Mind. 3 Jahre Erfahrung mit GMP und GAMP - Regelwerken und entsprechend ein sehr gutes GMP-Verständnis
Sehr gutes technisches und Verständnis für aseptische Abfüllungsprozesse, sowie Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Flexibel, Neuem gegenüber offen und Fähigkeit sich gut und schnell auf sich verändernde Umstände einstellen zu können.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)