Eins von 499 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Itech Consult AG
(Weiter-) Entwicklung der analytischen Prüfmethoden unter besonderer Beachtung des Herstellungsprozesses und des Verwendungszwecks des Produkts. Effiziente, fach- und termingerechte Ausführung der im Labor anfallenden Analysen (HPLC-DAD/MS, TOC, BCA, ELISA) gemäss „internen Vorschriften" und deren Dokumentation gemäss den aktuellen Richtlinien der guten Herstellungspraxis. Validierung von analytischen Methoden gemäss den aktuellen Richtlinien der guten Herstellungspraxis (cGMP). Dokumentation der ausgeführten Analysen gemäss den aktuellen Richtlinien der guten Herstellungspraxis (cGMP). Zusammenfassung von Teilresultaten zu Gesamtanalysen und korrekte Rapportierung auf Analysenrapporten (z.B. Validation Sheets). Betreuung von Analysengeräten inklusiv Durchführung bzw. Organisation von Funktionsprüfungen, Qualifizierungen und Wartungen gemäss Gerätedatenbank.
Das Center of Excellence Cleaning Validation ist verantwortlich für den wissenschaftlichen Nachweis, dass der Reinigungsprozess von produktberührenden Produktionsanlagen alle Rückstände entfernen kann, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontaminationen auftreten. Die Validierung basiert auf toxikologischen Daten, Probenahme und Analyse von Proben in unseren Laboren unter Verwendung von zB HPLC, ELISA, TOC und MS-Techniken. Die verwendeten Spurenanalytik wird sowohl selbst entwickelt als auch selbst validiert. Unsere Kunden umfassen alle Value Streams in Kaiseraugst, Basel Biotech und Teile des IMP Bereiches. Im Kompetenzzentrum Reinigungsvalidierung haben Sie zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzubilden, da wir sowohl eine enge Bindung zur pharmazeutischen Produktion haben als auch ein Kompetenzzentrum für Spurenanalytik sind. Die polyvalente Arbeit und Weiterentwicklung zeichnet uns aus.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Life Sciences, wie Analytische Chemie oder vergleichbar
Abgeschlossene Berufsausbildung im Laborbereich
mindestens zwei Jahren praktische Berufserfahrung im Laborumfeld
langjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Bereich
Min. 2 Jahre Berufserfahrung in einem GMP regulierten Arbeitsumfeld
Min. erste Erfahrung im Bereich HPLC-MS
Erfahrung in der Durchführung von Methodenentwicklung und -validierung
Praktische Berufserfahrung in der Durchführung von TOC und ELISA Analytik ist wünschenswert
Erfahrung in der Schnittstellenkommunikation
Interesse an der Analytik
Bereitschaft sich konstant Weiterzuentwickeln und neue Aufgaben zu übernehmen
Eine hohe Teamfähigkeit
Agile und kreative Denkweise
Flexibilität, Agilität und den Willen eine Lean Kultur umzusetzen
Fliessende Deutschkenntnisse
Pikettdienst: ca. 1 Wochenende in 2 Monaten
Einsatzort: Kaiseraugst
Arbeitspensum: 100%
Start: ASAP
Dauer: 12++
Bewerbungsschluss: 13.03.2025