IG Arbeit

Fachperson mit sozialer Ausbildung im Luzerner Brockenhaus

📍 6005 Luzern

Eins von 32 Stellenprofilen beim Arbeitgeber IG Arbeit

Rolle und Verantwortlichkeiten

Betreuung, Förderung und Führung von Mitarbeitenden mit einer Leistungsbeeinträchtigung oder beruflichen Wiedereingliederungsmassnahme. Bezugspersonenarbeit inkl. Festlegen von Entwicklungszielen sowie deren Überprüfung und Anpassung bei Bedarf gemäss den Leitlinien der IG Arbeit. Proaktive Unterstützung bei der Sicherstellung und Optimierung reibungsloser Abläufe unserer Dienstleistungen im Luzerner Brockenhaus. Unterstützung bei der Beratung unserer Kunden in einem verkaufsorientierten Betrieb und dessen Verkaufsöffnungszeiten, der auch Samstageinsätze erfordert. Mithilfe bei der Präsentation der Waren, deren Preisgestaltung sowie der Warenannahme.

Team / Beschreibung

Durch Arbeit zu Selbständigkeit, Zufriedenheit und Lebensfreude finden. Dafür steht die IG Arbeit Luzern. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen werden über Arbeitsintegration in der freien Wirtschaft oder innerhalb der IG Arbeit individuell begleitet, damit sie in unserer Gesellschaft wieder Fuss fassen können. Das Luzerner Brockenhaus unterhält einen Verkaufsladen für Brockenhausartikel. Zudem werden Möbel und andere Gegenstände für den Verkauf aufbereitet und Lieferungen ausgeführt.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Sozialarbeit, Arbeitsagogik oder Sozialpädagogik

  • Erfahrung im Umgang von psychisch beeinträchtigten Personen wünschenswert

  • Grundausbildung im Detailhandel oder handwerklichen Bereich von Vorteil

  • Affinität zum Verkauf unserer Brockenhaus Ware (Secondhand, Vintage, Antikmöbel etc.)

  • Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die auch in stressigen Situationen Ruhe bewahrt und mit ausgeprägter Selbstdisziplin und Ausdauer unsere Mitarbeiten führt, befähigt und die notwendigen Vorgaben einfordert

  • Organisationstalent, das gut in einem lebhaften Umfeld priorisieren kann und sich dabei wohlfühlt

  • Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, Abacus), Führerausweis Kategorie B und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch