Holcim AG
Eins von 98 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Holcim AG
Operative Verantwortung für die Triage und Klassifizierung des Tunnelausbruchmaterials sowie die Sicherstellung seiner optimalen, wirtschaftlichen und ökologischen Verwertung. Koordination und Sicherstellung eines effizienten Materialflusses zwischen der Tunnelbaustelle, den Aufbereitungsanlagen und den Deponien. Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen in der Region (SZ/LU/NW) inklusive Beratung, Angebotswesen, Vertragsabschluss und Marktentwicklung. Lückenlose Dokumentation und Berichterstattung über Mengen, Qualitäten und Verwertungswege (intern und extern) sowie aktives Führen des Claim- und Änderungsmanagements. Zentrale Ansprechperson und operative Schnittstelle zwischen allen externen (Bauherr, Bauleitung) und internen Partnern (Produktion, Logistik, Umwelt).
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. Mit rund 1200 Mitarbeitenden an über 60 schweizweiten Standorten produzieren wir Beton, Kies und Zement und recyceln Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten.
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bauwesen mit entsprechender Weiterbildung (z.B. Stoffstrommanagement, Recycling, Baustoffprüfung)
Profi im Stoffstrom- oder Abfallmanagement, idealerweise mit Erfahrung im Tiefbau oder mit komplexen Bauprojekten
Wirtschaftliches und nachhaltiges Denken sowie sicherer Umgang mit Baurecht, Entsorgungs- und Umweltvorschriften
Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
Organisationstalent, das auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahrt
Bereitschaft, bei Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und Prozesse voranzutreiben
Flexibles und dynamisches Umfeld schätzen und Freude an mobilem Arbeiten innerhalb der Region haben