Eins von 55 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hochgebirgsklinik Davos AG
Verantwortung übernehmen: Du prägst die ärztliche Versorgung und begleitest Kolleg*innen mit Erfahrung und Weitblick. Fachlich führen: Du gestaltest Fallbesprechungen, sicherst Qualität und unterstützt die konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung. Interdisziplinär vorangehen: Du arbeitest eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik – und gibst Impulse für neue Versorgungswege. Weiterentwickeln: Du bringst strategisches Denken mit und kannst mittelfristig eine Leitungsrolle übernehmen.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist mehr als ein Arbeitsplatz: Wir sind ein interdisziplinäres Rehabilitationszentrum mit universitärer Anbindung, eingebettet in die spektakuläre Natur der Bündner Alpen. Unsere Abteilung «Eltern–Kind und Jugendliche» ist schweizweit einzigartig: Wir begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien ganzheitlich – medizinisch, psychologisch, pädagogisch und menschlich.
Facharzttitel: Du verfügst über einen anerkannten Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin (FMH oder EU-äquivalent) – gerne auch kurz vor Abschluss.
Klinische Erfahrung: Du hast Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien – idealerweise im psychosomatischen oder rehabilitativen Setting.
Interdisziplinarität leben: Du arbeitest gerne eng mit Psychologie, Pflege und Pädagogik zusammen.
Teamkultur schätzen: Du fühlst dich in flachen Hierarchien mit offener Kommunikation wohl.
Gestaltungsfreude: Du hast Freude daran, dich einzubringen und neue Konzepte mitzugestalten.
Du schätzt ein Umfeld mit Lebensqualität – mitten in der Natur und dennoch gut vernetzt.