Eins von 269 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hirslanden AG
Monatsabschlussarbeiten inkl. Berechnung der Kosten- und Leistungsrechnung in SAP und HCe, Aufbereitung und Weiterentwicklung der Betriebsbuchhaltung gemäss REKOLE Standards, Durchführung jährlicher interner REKOLE Audits, Vorbereitung und Durchführung von REKOLE Re-Zertifizierungen, Profitcenter- und Kostenstellenmanagement in EBX und SAP inkl. Strukturenpflege in HCe, Datenlieferung an Kantone (Gesundheitsdirektionen), BFS, H+, Swiss DRG und Spitalbenchmark, Unterhalt und kontinuierliche Optimierung eines aussagekräftigen Berichtswesens, Ad-hoc Analysen und Auswertungen, Betriebswirtschaftliche Beratung der Hirslanden Kliniken
Hirslanden steht für eine qualitativ hochstehende, verantwortungsbewusste, vom einzelnen Menschen selbstbestimmte sowie effiziente integrierte Gesundheitsversorgung. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.