Fachliche, strategische und organisatorische Leitung des Ressorts Risk Engineering im Marktbereich Nicht-Leben, Weiterentwicklung der Vorlagen, Methodik und Prozesse im Risk Engineering, Unterstützung der Versicherungsnehmer in der Entwicklung von Strategien zur Schadensbegrenzung, Durchführen von Risikoaudits, Beurteilen von Brandschutzkonzepten, Durchführen von Schulungen, Internationale Reisetätigkeit
Helvetia
Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Ingenieurwissenschaften
Mehrjährige Erfahrung als Risk Engineer
Mehrjährige Führungserfahrung
Breite und solide praktische Industrieerfahrung
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierte, kontaktfreudige und verhandlungssichere Persönlichkeit mit guter Beobachtungs- und rascher Auffassungsgabe
Stilsichere und fliessende Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind ein Muss, Französisch von Vorteil
Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und methodisches Vorgehen